Sizilien – die Perle des Mittelmeeres
29.09. – 08.10.23



- Tag: Noto und Marzamemi
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Noto. Etwa 6 km nordwestlich der heutigen Stadt liegt das antike Neton (lateinisch Netum, heute Noto Antica oder Noto Vecchia genannt). Neton, von den Sikelern gegründet, geriet schon früh in den Machtbereich von Syrakus. Ab 263 v. Chr. wurde die Stadt offiziell von Hieron II. beherrscht, später kam sie als civitas foederata unter römische Herrschaft. Ausgrabungen brachten die sikelische Nekropole, hellenistische Gräber und Katakomben zum Vorschein. Unter den Arabern (ab 862) erlangte Noto im Mittelalter überregionale Bedeutung und war bis 1091 die letzte muslimische Bastion in Italien. Die heutige Stadt entstand ab 1703 südöstlich von Noto Antica, das 1693 durch ein Erdbeben komplett zerstört worden war. Daraufhin wurde Noto planmäßig und einheitlich im Stil des sizilianischen Barocks neu aufgebaut. Stadtbaumeister war Rosario Gagliardi. Auch der Architekt Vincenzo Sinatra trug mit seinen Bauten zum heutigen Stadtbild bei.
Anschließend fahren Sie nach Marzamemi – eines der authentischsten und faszinierendsten Fischerstädtchen an der sizilianischen Ostküste. Es liegt 3 km von Pachino entfernt in der Provinz Syrakus und wird bespült vom tiefblauen Ionischen Meer, das hier an der Küste zwei kleine natürliche Häfen namens „Fossa“ und „Balata“ bildet, in denen die typischen bunten Boote der sizilianischen Fischer schaukeln. Das „verzauberte Dorf“, wie Marzamemi auch genannt wird, entwickelt sich um die berühmte alte Tonnara di Marzamemi herum, die seit der Araberzeit als eine der größten und produktivsten Anlagen für den Thunfischfang bekannt war. Hier wurde der üppige Fang verarbeitet und in Salz oder Öl eingelegt konserviert. Heute sind die Tonnara, der Palazzo Villadorata (einst die Residenz des Eigentümers) und die angrenzenden Lagerräume gekonnt renoviert und dienen teils als Touristenwohnungen, teils als eleganter Rahmen für die typisch sizilianischen Familienfeiern und Bankette.


3.Tag: Ragusa und Modica
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Ragusa. Die Stadt liegt im Herzen des Val di Noto im Südosten Siziliens und ist die Hauptstadt der südlichsten Provinz Italiens. Eingebettet in eine Landschaft reich an Naturschönheiten und Sehenswürdigkeiten erhebt sich die Stadt in den Hybläischen Bergen und am Fluss Irminio, dessen Mündung Teil eines Naturreservates ist, das sich zwischen Marina di Ragusa und Donnalucata befindet. Die eigenwillige barocke Architektur zeigt sich in üppigen dekorativen Elementen, Bögen, Säulen und Fassaden. Vor allem in der Gegend um Ragusa verbreitete sich dieser künstlerische Stil nach dem Erdbeben von 1693. Aufgrund der historischen und künstlerischen Bedeutung der Stadt wurde sie im Jahr 2002 UNESCO Weltkulturerbe. Anschließend fahren Sie nach Modica. Dank des Reichtums der Region wurden die Städte im sizilianischen Spätbarockstil wiederaufgebaut.
Modica gehört zusammen mit den anderen Orten des Val di Noto mit seiner spätbarocken Architektur zum Weltkulturerbe der Menschheit. Modica wird auch als die Stadt der hundert Kirchen bezeichnet, darunter einen Dom in der Unterstadt (San Pietro) und einen in der Oberstadt (San Giorgio). Man kann Modica nicht besuchen ohne seine gastronomischen Spezialitäten zu probieren: die weltberühmte Modica-Schokolade und die köstlichen Desserts. Anschließend fahren Sie zurück zum Hotel.


- Tag: Caltagirone und Piazza Armerina
Nach dem Frühstück checken Sie aus und kommen mit Ihrem Gepäck zum Bus. Sie fahren Sie Richtung Agrigento. Ihr erstes Ziel ist Caltagirone. Die barocke Stadt in der sizilianischen Provinz Catania ist UNESCO-Welterbe. In seiner Altstadt entzückt der allgegenwärtige Majolikafliesen-Schmuck. Die Gegend war nachweislich schon in prähistorischer Zeit bewohnt. Caltagirone selbst ist arabischen Ursprungs. Die Stadt, die vormals den Namen Calatagerun trug, wurde im 9. Jahrhundert von den Sarazenen gegründet. Ligurerer, Normannen, der Staufer Friedrich II, damals König von Sizilien, und das Haus Aragon herrschten hier. Ende des 17. Jahrhunderts wurde die Stadt von einem Erdbeben zerstört, danach aber wieder aufgebaut. Damals entstanden die barocken Bauwerke, für die Caltagirone heute berühmt ist. Sehenswert sind auch die Kirchen San Francesco d’Assisi und Santa Maria del Monte. Letztere ist für ihre mit kunstvollen Keramikstufen verzierte Freitreppe aus Vulkanstein berühmt. Diese wird jedes Jahr im Mai zum Fest der Maria Santissima dei Conadomini mit Blumen geschmückt. Auf der Fahrt nach Piazza Armerina machen Sie einen Stopp in einem Agritourismo zum Mittagessen (MP).
Anschließend fahren Sie weiter nach Piazza Armerina. Die Villa Romana del Casale ist eine spätrömische Villa Urbana ist in der Nähe der Stadt. Sie wird oft einfach als Villa del Casale oder Villa von Piazza Armerina bezeichnet. Die Villa ist ein wichtiges Denkmal des römischen Sizilien und berühmt für ihre Bodenmosaiken. 1997 erklärte die UNESCO die Villa Romana del Casale zum Weltkulturerbe. Nach dieser Besichtigung fahren Sie Richtung Agrigento zu Ihrem Hotel.


- Tag: Sutera – heute erleben Sie Sizilien wie ein Sizilianer
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Norden nach Sutera. Mit einem typischen sizilianischen Spuntino (Imbiss) (MP) stärken Sie sich für die Wanderung auf den Berg San Paolino, wo Sie bei schönem Wetter und klarer Sicht den Ätna sehen können. Die Stadt Sutera ist die einzige Kommune in Sizilien mit der Auszeichnung „Bandiera Arancione“ des Touring Club Italien. Nach dieser Wanderung und einem Rundgang durch den Ort können Sie die Gastfreundlichkeit der Sizilianer erleben. Bevor es zum Abendessen geht, werden Sie noch einen Aperitif (MP) in einer Bar einnehmen. Beim mehrgängigen Abendessen (MP) werden Ihnen sizilianische Spezialitäten serviert. Zu einem sizilianischen Abend gehört auch sizilianische Musik. Ein unvergessliches Erlebnis erwartet Sie auf der Rückfahrt durch das illuminierte Tal der Tempel. Ankunft im Hotel ca. 23:00 Uhr.


- Tag: Tal der Tempel, Agrigento und Realmonte
Nach dem Frühstück fahren Sie ins Tal der Tempel. Die Stadtführung wird Ihnen alles Wichtige über Agrigento und die Tempel erzählen und zeigen. Ein Besuch im archäologischen Park Valle dei Templi (Tal der Tempel) in Agrigent gehört zu den Höhepunkten einer jeden Sizilienreise. Die Anlage umfasst 1.300 Hektar und ist somit die größte dieser Art in der ganzen Welt. Jährlich werden zwischen 500.000 und 600.000 Besucher gezählt. 1997 erklärte die UNESCO die archäologischen Stätten von Agrigent zum Weltkulturerbe. Eigentlich ist der Name „Tal der Tempel“ irreführend, da sich die Tempelanlagen auf einer kleinen Hügelkette befinden; der Name rührt daher, dass sie sich jedoch unterhalb der Stadt Agrigent befinden. Anschließend geht es zurück zum Hotel. Es gibt ein Mittagessen (MP). Danach fahren Sie Richtung Realmonte zu den berühmten Scala dei Turchi, zu Deutsch die Treppe der Türken. Bei der außergewöhnlichen Stufenformation handelt es sich nicht etwa um eine menschengemachte Treppe, sondern um einen gigantischen Felsen. Sie haben die Gelegenheit zu den Scale dei Turchi zu wandern. Abendessen im Hotel.


- Tag: Cefalù
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Norden nach Cefalu. Der kleine Ort Cefalù im Norden der Insel Sizilien eignet sich perfekt für einen entspannten Badeurlaub. Er bietet Erholungssuchenden ganzjährig Sonne, einen wunderschönen weißen Sandstrand und eine charakteristische Altstadt mit zahlreichen Restaurants, Bars und Geschäften. Wie so viele Städte und Dörfer auf Sizilien hat auch die Stadt Cefalù griechische Wurzeln. Die antiken Eroberer gaben der Siedlung den Namen Kephaloidion, von dem sich der heutige Name Cefalù ableitet. Nach den Griechen kamen die Römer, danach die Araber. Ihr heutiges Erscheinungsbild verdankt die Stadt den Normannen. Unter deren König Roger II. von Sizilien erlebte Cefalù im 12. Jahrhundert eine glanzvolle Epoche, von der heute noch viele bedeutende Bauwerke wie die Kathedrale und das Osterio Magno zeugen. Nach der Mittagspause fahren Sie weiter an der Nordküste entlang bis Messina und weiter zu Ihrem Hotel in Giardini Naxos. Abendessen im Hotel.


- Tag: Catania und Taormina
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Catania. Bei einer Stadtrundfahrt mit Führung werden Sie einen Eindruck der zweitgrößten Stadt Siziliens erhalten. Die Altstadt steht seit 2002 zusammen mit acht anderen barocken Städten im Val di Noto auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Nach der fast völligen Zerstörung durch den Vulkanausbruch 1669 und das Erdbeben 1693 wurde Catania vorwiegend im Stil des römischen Barocks unter der Federführung des Baumeisters Giovanni Battista Vaccarini wiederaufgebaut. Anschließend fahren Sie zu einer Orangen Plantage. Hier wird Ihnen ein besonderes Mittagessen (MP) serviert. Domenico der Besitzer der Plantage führt Sie über die Anlage und erklärt die Produktion der Orangen.
Am Nachmittag besuchen Sie das weltberühmte Städtchen Taormina. Schon der Name klingt wie ein romantisches italienisches Lied. Der Corso Umberto I, zwischen den beiden alten Stadttoren Porta Messina und Porta Catania, ist die Flaniermeile mit netten Cafés und Restaurants, teuren Designer-Boutiquen, exquisiten Antiquitätenläden und billigem Souvenirkitsch. Das griechische Theater bietet sicherlich den bedeutendsten Anziehungspunkt für die Besucher. Es ist
wundervoll in die Landschaft eingefügt und bietet einen tollen Ausblick auf Kalabrien und den Ätna. Anschließend fahren Sie zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel.

- Tag: Tag zur freien Verfügung
Alternativ können Sie eine Jeep Tour auf den Nordteil des Ätna buchen.
Oder die Stadt Giardini Naxos auf eigener Faust besichtigen.
Das Abendessen findet im Hotel statt.

- Tag: Rückreise ins Saarland.
Der Bus bringt Sie zum Flughafen von Catania. Abflug nach Luxemburg und Rückfahrt im Bus ins Saarland.
Leistungen:
- Fahrt im Reisebus zum Flughafen Luxemburg und zurück
- Flug mit Luxair von Luxemburg nach Catania und zurück nach Luxemburg, inkl. 23 kg Freigepäck und 1 Handgepäckstück, Flughafensteuer und Sicherheitsgebühren.
- 3x Übernachtung mit Halbpension im 4*s Hotel Modica Palace. Alle Zimmer mit Dusche/Bad, WC und Klimaanlage (https://www.modicapalacehotel.it)
- 3x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Dioscuri
in San Leone bei Agrigento. Alle Zimmer mit Dusche/ Bad, WC und Klimaanlage.
( https://www.dioscurihotel.it/) - 3x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Caesar Palace. Alle Zimmer mit Dusche/Bad und WC. Frühstück und Abendessen als Buffet. (hotelcaesarpalacenaxos.it)
- Rundreise im Reisebus mit Klimaanlage
- Deutsch und italienisch sprechende Reiseleitung
von Anfang bis Ende der Reise - Deutschsprachige Reiseführung in Syrakus,
Catania, Agrigento, Noto, Ragusa, Marzamemi und Modica
24 Std. Notruftelefon
Extra-Leistung (zusätzlich buchbar):
- Sizilien Spezial Paket (MP)
- Mittagessen mit Wasser und Wein: am 4., 5., 6., 7. und 8. Tag
- zum Abendessen Wasser und Wein: 4. – 9. Tag
- 1X Aperitif
- Sizilianischer Abend am 5. Tag
Preis pro Person:
- im DZ mit HP* 1.495,00 €
- Einzelzimmerzuschlag 225,00 €
- Sizilien Spezial Paket (MP) 145,00 €
- Jeep Tour auf den Ätna am 9. Tag 78,00 € (mindestens 4 Personen)
- Abholung an der Haustür auf Anfrage
- Reiserücktrittsversicherung auf Anfrage
- Bitte beachten Sie, dass es aufgrund eventueller Covid-19 Einschränkungen zu Änderungen im Ablauf, bei Restaurantbesuchen, Hotels usw. kommen kann. Wir werden alles versuchen, diese notwendigen Änderungen möglichst gering zu halten.